Erstklassige Fahrwerkskomponenten. Für Ihr Motorrad. Markenoffen.


Was macht ein Wunderlich Suspension Fahrwerk aus? 

Es muss besonders im Alltag „ansprechend“ sein! Ein gut funktionierendes Fahrwerk sorgt stets dafür, dass es die Räder unter jeglichen Bedingungen auf dem Boden hält. Das gilt auf der Rennstecke, mehr jedoch im Alltagsverkehr, der im Zweifel keine Auslaufzone für uns bereithält. Bei unseren Fahrwerksangeboten steht deshalb nicht die Rundenperformance im Mittelpunkt, sondern die perfekte Fahrwerksabstimmung für den Alltagsbetrieb. 

Klingt simpel. Ist es aber nicht. Die Qualität machts. 

Das feinfühlige Ansprechverhalten ist also das wichtigste Maß für die Güte der Fahrwerkskomponenten und damit des gesamten Fahrwerks. Erreichen kann man es nur mit exzellenten Komponenten, Werkstoffen, Funktionsoberflächen, konstruktiver Finesse und einer peniblen Toleranzlagenselektion bei der Montage. 


Höchste Qualität. Individuell konfigurierbar. Voll einstellbar. Markenoffen. Dies alles bieten Ihnen die exzellenten Fahrwerkskomponenten bei Wunderlich Suspension.

Wilbers Products GmbH

Pünktlich zum beiderseitigen 30jährigen Firmenjubiläum haben wir und die Nordhorner Wilbers Products GmbH eine weitreichende Kooperation beschlossen. Seit 2015 produziert Fahrwerksspezialist Wilbers eine eigenständige Produktlinie für eine Vielzahl an BMW Modellreihen. Dabei übernimmt Wunderlich die gesamte Federbein-Palette der Adjustline-, Ecoline- und WESA-Fahrwerke sowie den Hyper Race-Lenkungsdämpfer und die Gabelfederkits mit dem entsprechenden Gabelöl. Zudem produziert Wilbers die Wunderlich Classic-Federbeine, bei denen exklusive Abstimmungen ausschließlich für Wunderlich einfließen. Wunderlich-Kunden erhalten damit nicht nur ein individuell gefertigtes Fahrwerk im unverkennbaren Wunderlich Suspension Design, sondern auch in unserer ganz speziellen Wunderlich-Abstimmung. Die original ESA-Verstell-Einrichtung (am Lenker) bleibt in den meisten Fällen erhalten.

Jedes Federbein wird dabei innerhalb von fünf Arbeitstagen mit einem individuellen Set-Up, abhängig von Einsatz, Beladungsgewicht und Sitzhöhe produziert. Nach der Lieferung an den Kunden wird die bei Wilbers stets übliche Garantiezeit von fünf Jahren von Wunderlich übernommen. 

In unserem Fahrwerkskonfigurator im Webshop können Sie für Ihre BMW Ihre Fahrwerkskomponenten modellbezogen, individuell und auf Ihre Bedürfnisse hin konfigurieren.

    


TracTive – die mit dem schnellsten Ventil der Welt!


Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit elektronischen Fahrwerkskomponenten im Straßen- und Offroad-Bereich, hat die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von TracTive eine Reihe von Plug & Play-Dämpfern und -Gabelcartridges mit überlegenen Komponenten und Technologien entwickelt.

Das Herzstück der elektronischen Dämpfer von TracTive ist das patentiertes Dynamic Damping Adjustment (DDA) Ventil. Im Vergleich zur Werksfederung hat das TracTive DDA Ventil zwei wesentliche Vorteile: Es verfügt über einen größeren Regelbereich und es stellt sich mit nur 6-10 Millisekunden schneller ein als herkömmliche Fahrwerke. Und Menschen, denn das menschliche Gehirn reagiert innerhalb von 150 Millisekunden. TracTive DDA ist das schnellste Ventil der Welt und nutzt damit das oben beschriebene Potenzial elektronischer Steuerung und Regelung optimal und stellt im Vergleich zu allen anderen Federungssystemen einen durchaus großen Fortschritt dar. Die Traktion der Räder wird unter allen Bedingungen erheblich verbessert, die Aufstandsfläche des Reifens wird maximiert, das Fahren wird sicherer und das Motorrad lässt sich bis an Grenzen bringen, die Rennfahrern nicht für möglich gehalten hätten. Für uns Alltagsfahrern bedeutet dies salopp formuliert einfach eine deutlich größere Sicherheitsreserve. Die Technologie von TracTive hat uns überzeugt, sodass wir 2023 ein gemeinsames Projekt, nämlich eine gemeinsame Fahrwerksentwicklung für die BMW S 1000 XR angegangen sind. Das Ergebnis ist fantastisch und es ist mit der erteilten ABE selbstverständlich auch zugelassen.

   



Was macht ein gutes Fahrwerk aus?

Wollen Sie es genau wissen?

Zum Fahrwerk kann grundsätzlich gesagt werden, dass ein gut funktionierendes stets dafür sorgt, dass es die Räder unter jeglichen Bedingungen am Boden hält. Im Prinzip geht es um die hochwertige Qualität aller Komponenten. Und es geht um Individualität, also darum, dass das Fahrwerk zu Ihnen passt, Ihren Bedürfnissen gerecht wird.


Höchste Qualität 

 Bei klassischen Fahrwerken spielte die Mechanik mit Hinblick auf die Güte eine wesentliche Rolle. Die modernen Fahrwerken kommt noch der Part der elektronischen Steuerung hinzu. Werfen wir zunächst einen Blick auf mechanischen Fahrwerkskomponenten. 


Die mechanische Seite des Fahrwerks 

Das feinfühlige Ansprechverhalten, das sich aus dem geringstmöglichen Losbrechverhalten (Losbrechkräfte und -momente) der Bauteile beim Ein- und beim Ausfedern ergibt, ist das wichtigste Maß für die Qualität der Fahrwerkskomponenten und damit des gesamten Fahrwerks. Ein weiteres ist die Güte der Form, Dimensionierung und Oberflächenqualität der Ölkanäle und Ventilkomponenten. Wie eigentlich immer ist die Qualität der Komponenten durch die Wahl der Werkstoffe und Werkstoffpaarungen, die Präzision der Fertigung der Einzelteile, die Oberflächengüte und durch die Sorgfalt in der Montage bestimmt. 

Das alles gilt in besonderem Maße für exzellente Fahrwerkskomponenten

Bei Wunderlich Suspension Komponenten achten wir auf jeden einzelnen, der oben genannten Punkte und insbesondere auf konstruktiv enge Toleranzlagen und in der Montage auf eine optimale Toleranzlagenselektion der einzelnen Komponenten.

Die elektronische Seite moderner Fahrwerke


Die geschilderten mechanischen Qualitätsanforderungen gelten im Prinzip schon so lange, wie es rein mechanische Fahrwerke gibt. Bei modernen Fahrwerken kommt jedoch der Qualität der adaptiven elektronischen Steuerung eine besondere Bedeutung zu, die weiteres Optimierungspotenzial bietet. 
Viele Motorräder sind heutzutage mit adaptiven Fahrwerken ausgestattet. Die Adaption erfolgt normalerweise elektronisch. Sie lässt sich häufig per Knopfdruck auf den jeweils bevorzugten Fahrmodus einstellen und passt die Dämpfung und die Fahrwerkshöhe kontinuierlich an die wechselnden Straßenbedingungen und die Belastung an. 
Wenn das Potential für das feinfühlige Ansprechverhalten bei den mechanischen Fahrwerkskomponenten von der Minimierung der Losbrechkräfte und -momente abhängig ist, so ist das Ansprechverhalten bei adaptiven elektronischen Fahrwerkskomponenten von der Geschwindigkeit der verwendeten Steuer- und Regelorgane abhängig.

Bei Wunderlich Suspension Komponenten achten wir deshalb auf erstklassige Steuer- und Regelorgane. Sie sind die Voraussetzung für eine Steuer- und Regelgeschwindigkeit und ein Adaptionsvermögen des Fahrwerks im Millisekundenbereich. 

Fazit 


Bei allen Komponenten des Sortiments bei Wunderlich Suspension können Sie darauf vertrauen, dass wir ausschließlich mit Partnern zusammenarbeiten, die exzellente mechanische und elektronische Fahrwerkskomponenten auf höchstem Level bieten. 
 Bleibt das Thema der Streuung. Die Streuung, der Serienfahrwerke unterliegen, ist durchaus relevant. Die Toleranzlagenselektion, erlaubt es uns dagegen, eine gleichbleibende hervorragende Qualität sicherzustellen.

Maximal individual. 

Individuell konfigurierbar. Voll einstellbar.

Neben den technischen Voraussetzungen sind die individuellen Determinanten maßgeblich für ein perfekt funktionierendes Fahrwerk, das heißt, es sollte die Möglichkeit der persönlichen Konfiguration und Einstellbarkeit bieten. Dies ist der hohe Anspruch, den Wunderlich Suspension Fahrwerkskomponenten erfüllen: Sie erhalten perfekte Fahrwerkskomponenten von höchster Qualität, gepaart mit der Möglichkeit der individuellen Konfiguration und Einstellbarkeit. 

Dies gilt markenübergreifend und unsere Mitarbeiter im Suspension Center beraten Sie gerne. Das umfangreiche Angebot für nahezu alle BMW Motorräder ab der 1969er /5 Baureihe finden Sie zusätzlich online in unserem Wunderlich Suspension Konfigurator.

Die Leistungsfähigkeit eines Motorrads wird landläufig immer noch ausschließlich an der Motorleistung gemessen. Die die Größe, mit der fast jeder etwas anfangen kann. Dem Fahrwerk eines Motorrads dagegen messen wir bei Wunderlich Suspension mindestens die gleiche Bedeutung zu, wie der schieren Motorleistung. Denn spätestens seit den 70er Jahren wissen wir: Was nützen 100 PS und mehr, wenn das Fahrwerk und nicht der Motor die Grenzen setzt.

Die heute gebräuchlichen Motorradrahmen sind steifer denn je und damit besser denn je. Die Qualität der Federbeine und Gabeln werden jedoch nicht selten durch die Vorgaben der Kalkulationsabteilung der Werke definiert und nicht von den technischen Möglichkeiten der Ingenieure. Dazu kommt, dass Motorradhersteller bei der Dimensionierung der Federelemente zwangsläufig Kompromisse eingehen müssen. Kompromiss heißt in diesem Fall, man geht von einem durchschnittlich schweren Fahrer, von einer durchschnittlich schweren Zweimannbesatzung und von durchschnittlich schwerem Gepäck aus. Nur, wer entspricht dem Durchschnitt? Ein solches Fahrwerk ist für einen 70 kg Fahrer – erst recht für eine zierliche Fahrerin zu hart, für denjenigen, der 120 kg auf die Waage bringt, ist es zu weich. Hinzu kommt die Sitzhöhe, die natürlich auch auf die Durchschnittsgröße ausgelegt ist

Wer ist denn schon Durchschnitt?

Über Fahrfreude, die Ergonomie und das passende Fahrwerk beim Motorradfahren.

Fahrspaß! 


Der größte Reiz beim Motorradfahren ist der Fahrspaß. Egal ob alleine oder in der Gruppe. Alle Sinne sind geschärft und auf den Moment konzentriert. Wir alle kennen dieses einzigartige Gefühl, im Flow die Landschaft zu durchsurfen! Fahrspaß entsteht dann, wenn die Ergonomie und das Fahrwerk stimmen. Wenn nichts schmerzt, irritiert und wenn man sich vor allem rundum wohl und sicher fühlt. Wenn Motorrad und Fahrer oder Fahrerin eins werden. Wenn die Bedienung intuitiv und ohne Ablenkung abläuft, dann schafft das ein gehöriges Plus an Sicherheit.

Das Fahrwerk und sein Einfluss auf die Fahrfreude 

Ohne zu tief in die Physik einzusteigen kann man zudem sagen, ein Motorrad stellt ein Feder-Masse-System dar. Die Masse setzt sich aus der Maschine und der Fahrerin oder dem Fahrer zusammen. Ist sie oder er zu leicht, »hoppelt« und springt die Maschine, ist er oder sie zu schwer, schlägt sie unter Umständen durch. Bei einer guten Fahrwerksauslegung wird das Gewicht von Fahrer, Fahrerin und eventuellem Sozius unbedingt mit einbezogen. Genau wie die Fahrweise, die sportlich oder touristisch sein kann. Diese Informationen sind nicht nur hilfreich, ihre Kenntnis ist notwendig, wenn man die Fahrwerkselemente sorgfältig ausgelegen will. Nur so kann ein gutmütiges und vor allem sicheres Fahrverhalten Ihrer Maschine sichergestellt werden.

Fazit: Bei der Fahrwerksauslegung spielt Ihr Gewicht und Ihre Fahrweise eine wesentliche Rolle!

Es geht um nicht weniger als das perfekte Fahrwerk für den Alltag 


Nun könnte man sagen: Man kann nicht alles haben und sich „mit der Serie“ zufriedengeben. Im Gegensatz zum Motorradrahmen hat man jedoch die Möglichkeit, bei Wunderlich Suspension die serienmäßigen Feder- und Dämpfungselemente durch solche von höherer Qualität mit spürbar besserem Ansprechverhalten auszutauschen. 

Mit unseren Entwicklungs- und Testfahrern haben wir mittlerweile über zwei Jahrzehnte umfangreiche Erfahrung und Erkenntnisse auf der Straße, im Gelände, auf den Pisten der Welt und auf der Rennstrecke gesammelt. Bei den Tests im Rahmen der Erprobung steht bei Wunderlich Suspension jedoch nicht die Rundenperformance im Mittelpunkt, sondern die perfekte Entwicklung des Abstimmung des Fahrwerks für den Alltagsbetrieb der Wunderlich Kunden. Allerdings lassen sich auf der Rennstrecke die Limits im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“. 

Dabei deckt sich unser eigenes Lastenheft mit den hohen Anforderungen unserer anspruchsvollen Kunden, die sich ein technisch hervorragendes, individuell konfigurierbares und auf ihre eigenen Bedürfnisse einstellbares Fahrwerk wünschen.

Wunderlich Suspension bietet Ihnen damit exzellente Fahrwerksoptionen, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, denn Sie und Ihre Bedürfnisse sind maßgebend. Nicht weniger!

Die erste Adresse für Ihr individuelles Fahrwerk 

Das Wunderlich Suspension Center 


Bei Interesse beraten wir Sie gerne kompetent und auf Ihre Bedürfnisse bezogen. Bitte sprechen Sie uns jederzeit gerne an und schildern uns Ihre Fragen und Wünsche. Wir finden nicht eine Lösung, sondern die Lösung für Sie! 


In unserem Service-Center erledigen wir auf Wunsch auch den Einbau (inkl. der Kopplung mit der Fahrzeugelektronik) und sämtliche Wartungsarbeiten an den Wunderlich-Suspension-Fahrwerken. Für unsere Kunden bedeutet das Individualität, Qualität und Service auf höchstem Niveau.


Werkstatt oder Beratungstermin reservieren!